Dr. André Berghegger

Dr. André Berghegger

Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes


Lebenslauf

Dr. André Berghegger wurde am 05.07.1972 in Osnabrück geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Nach dem Abitur absolvierte er von 1991 bis 1992 seinen Grundwehrdienst in der Barbara-Kaserne in Delmenhorst. Nach seiner Ausbildung im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst beim Landkreis Osnabrück begann Dr. Berghegger mit dem Studium der Rechtswissenschaften und promovierte nach dem zweiten Juristischen Staatsexamen 2004 an der Universität Osnabrück. Es folgte eine Anstellung als Dezernent für Finanzen und Wirtschaft bei der Stadt Melle (NDS). Von 2006 bis 2013 war er Hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Melle, anschließend von 2013 bis 2023 Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier leitete er von 2021 bis 2023 als Vorsitzender die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Die ersten kommunalpolitischen Erfahrungen konnte er von 1996 bis 2001 als Gemeinderatsmitglied in Ostercappeln sammeln. Von 2011 bis 2013 war er Mitglied im Präsidium des Niedersächsischen Städtetages und von 2009 bis 2013 im Hauptausschuss der Kommunalpolitischen Vereinigung Niedersachsen. Seit November 2021 ist Dr. André Berghegger Mitglied des Kreistages des Landkreises Osnabrück und Kreistagsvorsitzender.

Dr. André Berghegger bekleidet seit dem 1. Januar 2024 das Amt des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

Speaker des Deutschen Kommunalkongresses 2025

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.