Fachforen

Fachforum VII: Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege

Kommunalfinanzen – alternative Finanzierungswege

Montag, 02.06.2025, 16:30 Uhr - 18:15 Uhr 

Die Finanzsituation der Städte und Gemeinden ist prekär. Das vergangene Haushaltsjahr haben die Kommunen mit einem historischen Defizit von fast 25 Mrd. Euro abgeschlossen. Diese dramatische strukturelle Unterfinanzierung verschärft sich derzeit weiter. Damit werden auch die Spielräume der Kommunen für Investitionen immer kleiner. Gleichzeitig war der Investitionsbedarf nie so groß wie heute. Auf der einen Seite steht ein Investitionsrückstand von zuletzt 186 Mrd. Euro, auf der anderen Seite sind Investitionen in die Transformation dringend notwendig, um Deutschland wieder zukunftsfähig zu machen und die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen.

Angesichts von aufsummierten Investitionsbedarfen für die nächsten zehn Jahre von über einer Billion Euro wird die Finanzierung allein aus öffentlichen Mitteln nicht gelingen. Fremdkapital ist notwendig. Für Finanzinstitute und Kommunen spielen Nachhaltigkeit und Digitalisierung dabei eine immer zentralere Rolle. Zudem werden alternative Finanzierungswege, wie zum Beispiel Öffentlich-Private-Partnerschaften und die Bürgerbeteiligung über Crowdfundingplattformen, immer wichtiger.

Partner des Fachforums sind die Helaba, die OFB sowie komuno.

Agenda & Speaker

Moderation:  Ramona Schumann, Bürgermeisterin Stadt Pattensen       

Begrüßung

Ramona Schumann, Bürgermeisterin Stadt Pattensen 

Dr. Bernhard Gmehling, Oberbürgermeister Stadt Neuburg a.d. Donau und Vorsitzender des DStGB-Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft 


Keynote
Jan Kastenschmidt
, Bereichsleiter Öffentliche Hand, Helaba


Podiumsdiskussion

Bernd Schade, Vorsitzender der Geschäftsführung, OFB
Thomas Eitenmüller, Geschäftsführer, komuno
Christoph Wolff, Direktor Öffentliche Hand, Helaba

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.